Die Legende von Mudder Schulten • Regionalliteratur Neubrandenburg
- Kurzbeschreibung
Die Legende von Mudder Schulten
Auf der Jagd nach Mecklenburger Geschichte(n)
Einer der Vorfahren des niederländischen Königs Wilhelm Alexander war Schmied in Schwichtenberg bei Demmin, während die der monegassischen Fürstin Charlène aus dem vorpommerschen Zerrenthin ihr Dasein als Tagelöhner bestritten.
Mudder Schulten hat Dörchläuchting niemals eine Brötchenrechnung präsentiert und Fritz Reuters erster Verleger war nicht der Wismarer Carl Hinstorff, sondern der Neubrandenburger Carl Brünslow.
In Burg Stargard wurden Förster für deutsche Kolonialplantagen ausgebildet und 1876 saßen acht Hofmusiker aus Neustrelitz im Orchestergraben der ersten Bayreuther Festspiele.
In Neubrandenburg wurde nicht nur das aus Mecklenburg stammende Märchen „Das blaue Licht“ verfilmt, hier wurde auch ein Mitstreiter der Brüder Grimm geboren. Ein bis jetzt vergessener Sohn der Stadt.
Geschichte besteht aus Geschichten. Das Buch erzählt eine Reihe von ihnen. Ohne das letzte Wort haben zu wollen.
Weitere Bücher zum Thema

Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
HANS-ULRICH VON OERTZEN 1915-1944
ISBN: 978-3-7528-9761-6
EUR 10,00
Stadtgeschichten
ISBN: 978-3-750-40822-7
EUR 9,99
Brigitte Reimann - In der Erinnerung sieht alles anders aus
ISBN: 978-3-95799-078-5
EUR 19,95
CAMMINer GESPRÄCHE
ISBN: 978-3-7347-7566-6
EUR 19,95
Verflucht und doch beeindruckend - Das KZ-Produktionslager »Waldbau«
ISBN: 978-3-96488-017-8
EUR 9,80
BELVEDERE Ansichten - Aussichten - Einsichten
ISBN: 978-3-7357-5084-6
EUR 19,99
An Mitgift ist noch keiner gestorben
ISBN: 978-3-7412-9360-3
EUR 14,95
Post vom schwarzen Schaf
ISBN: 978-3-351-03736-9
EUR 24,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.