Lauter Lieblingsplätze • Regionalliteratur Mecklenburg- Vorpommern
- Kurzbeschreibung
... wo uns Mecklenburg-Vorpommern besonders gut tut!
144 Seiten. Paperback
In der Vorpommerschen Flusslandschaft auf, an, in und entlang der Peene, in und bei Jarmen, bei Gützkow und den Orchideen, in Stolpe und dem Kloster, an den Wikingergräbern bei Menzlin, auf Philosophenwegen bei Prora auf Rügen, auf dem Treidelweg am Ryck bei Greifswald, an der Rüganer Küste vom Bug bis nach Arkona, 1000 Meter über Jarmen, mit kulturellen Horizonten auf Hiddensee in Kloster bei Gerhart Hauptmann, in der Nikolaikirche zu Stralsund, auf dem Hochufer im polnischen Lubin bei Swinemünde, in Koldenhof in der Feldberger Seenlandschaft, am Ostseestrand bei Großzicker auf Rügen, bei Boltenhagen und an vielen breiten Sandstränden und besonders in Ahrenshoop, bei Kunstbegegnungen in Wolgast am Heiligen Grab, im Skulpturenpark Katzow, entlang der Tollense von Demmin zur Burg Klempenow, in den Burgruinen von Osten und von Landskron, im Kinderland von Bertold Beitz bei Zemmin, unter Storchennestern und auf den Hexenberg im Tutower Land, in den Brohmer Bergen im Tal der Hirsche bei Klepelshagen und am Galenbecker See, an der Pommerschen Bucht auf Usedom von Zempin zum Otto-Niemeyer-Holstein-Atelier, in Krummin, bei Greifswald am Kooser See, am Gristower Hafen und im Reusenhaus im Hafen Wiek, auf dem Boot vom Ryck in die Peene.
Mit einem Vorwort von Ministerpräsident Erwin Sellering und Beiträgen von
Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus • Prof. Hans-Robert Metelmann • Prof. Michael Succow • Claudia Metelmann • Dipl.-Ing. Diana Hoth • Angela Ludwig • Brunhilde Lewe • Prof. Bettina Bockholdt und Dr. Klaus Peter Philipp • Dr. Hans-Jürgen Abromeit • Margot Peter • Barbara Scheffler • Dr. Thomas Freund • Landrat Rolf Christiansen • Prof. Friedrich Wagner • Holger Bahr • Barbara und Dr. Armin Scheffler • Prof. Dieter Enderlein • Franziska Ploetz • Reinhard Lampe • Friedrich Bartels • Angelika und Bernd Röske • Prof. Axel Kramer • Peter Kranz-Glatigny • Prof. Manfred Schwerin • Prof. Wolfgang Schareck • Dr. Peter Sanftleben • Prof. Wolfram Kaduk • Matthias Schilling • Uta Nehls • Dr. Brigitte Würfel • Kerstin Böttger • Karen Küstermann • Constantin Fischer • Heidi Bandur • Prof. Micha Teusche • Rainer Tietböhl • Dr. Heinrich Lampe • Friedhelm Ziemann • Edmund Schartow • Haymo G. Rethwisch • Ekkehard von Holtzendorff • Dr. Helmhold Schneider • Reinhard von Hirschheydt • Prof. Mathias Grünwald • Prof. Fritz-Ulrich Meyer • Dr. Angela Gorkow • Heidi und Prof. Wolfgang Sümnig • Prof. Georg Meyer • Jürgen Seemann • Prof. Ulrich Westermann • Ulrich Marckwardt • Prof. Horst Klinkmann • Roland Marsch
Weitere Bücher zum Thema

Geologie und Landschaft Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-944102-41-2
EUR 29,95
Schilfland Das Anklamer Stadtbruch
ISBN: 978-3-94076-01-6
EUR 29,50
Insellandschaft Usedom
ISBN: 978-3-9806750-3-1
EUR 24,00
Beständiger Wandel. Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg 1900-2000, 2.A. 2021
ISBN: 978-3-356-02369-5
EUR 45,00
Tod im Tollensetal
ISBN: 978-3-935770-43-9
EUR 21,50
Zwischen Lieps und Havelquelle
ISBN: 978-3-95799-111-9
EUR 18,90
Das Jagdrecht in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-8293-0551-8
EUR 79,00
Warten und Ankommen – Bushaltestellen in Mecklenburg-Vorpommern
ISBN: 978-3-95799-110-2
EUR 18,95
Tollensetal 1300 v. Chr.
ISBN: 978-3-8062-4192-1
EUR 28,00
Eine Prise Funkgeschichte
ISBN: 978-3-86124-736-4
EUR 16,00

Bewerten und kommentieren
- ** Zum Lesen wird der kostenlose Reader Adobe - Digital Editions benötigt.